Ticket·befreiung.

Vor einem Kranken∙haus.
Vor einem Kranken∙haus.

Ein Ticket ist ein Geld·beitrag.
Diesen Geld·beitrag bezahlen Menschen
zum Beispiel für Untersuchungen im Kranken·haus.
Untersuchungen können nämlich viel Geld kosten.
Die Menschen müssen nicht die ganze Untersuchung bezahlen.
Die Menschen bezahlen nur einen Teil.
Dieser Teil heißt: Ticket.
Den Rest von der Untersuchung bezahlt das Land Südtirol.

Probe


Die Menschen bezahlen zum Beispiel ein Ticket:

  • Für Untersuchungen bei einer Fach·ärztin oder einem Fach·arzt.
  • Für Medikamente.
  • Für einen Transport mit dem Kranken·wagen.
  • Bei der Not·aufnahme ohne stationäre Aufnahme.

Das heißt:
Der Mensch kommt in die Erste Hilfe ins Kranken·haus.
Der Mensch wird untersucht.
Und der Mensch kann am gleichen Tag wieder nach Hause gehen.

Manche Menschen haben eine Ticket·befreiung.
Diese Menschen müssen:
Nichts bezahlen.
Oder weniger bezahlen.

Wer bekommt eine Ticket·befreiung?

Diese Menschen können eine Ticket·befreiung bekommen:

Alte Menschen.

Menschen mit schweren Krankheiten.

Menschen mit Behinderungen.

Menschen in einer besonderen Situation:
Zum Beispiel:
Schwangere Frauen.
Oder Blut·spenderinnen und Blut·spender.

Menschen mit wenig Geld.

Auch bei Pflicht·impfungen müssen die Menschen kein Ticket bezahlen.

Pflicht·impfungen heißt:
Diese Impfungen müssen Kinder und Jugendlichen machen.

Zum Index

Wie bekommen Sie eine Ticket·befreiung?

Sie brauchen ein ärztliches Zeugnis von Ihrem Haus·arzt.
Mit diesem ärztlichen Zeugnis können Sie dann zum Gesundheits·sprengel gehen.
Hier finden Sie eine Liste mit den Gesundheits·sprengeln in Südtirol.
Dann können die Mitarbeiter im Gesundheits·sprengel in den Computer eintragen:

Sie haben jetzt eine Ticket·befreiung.

Haben Sie sehr wenig Geld?
Dann können Sie beim Sozial·sprengel um die Ticket·befreiung ansuchen.
Hier finden Sie eine Liste mit den Sozial·sprengeln in Südtirol.

Haben Sie eine Invalidität?
Dann bekommen Sie eine Ticket·befreiung.
Hier finden Sie mehr Informationen zur Zivil·invalidität in Leichter Sprache.

Zum Index

Hier finden Sie mehr Informationen.

Informationen bekommen Sie:

Zum Index
Zu den Haupt·themen